Vigil

In der hoch spannenden Serie ermitteln die schottische Kommissarin Amy Silva und ihre Partnerin Kirsten Longacre im Dunstkreis des britischen Militärs. Nach der international gefeierten ersten Staffel zeigt arte im Januar Staffel 2, in der es um einen Terroranschlag mit gekaperten britischen Drohnen geht.


Staffel 1

Kurz nachdem es zu einem folgenschweren Zwischenfall auf hoher See kam, stirbt der Marinesoldat Craig Burke an Bord des Atom-U-Bootes HMS Vigil unter ungeklärten Umständen.

Im Steuerraum / Szenenbild aus Vigil
Ein Zwischenfall erschüttert die Crew / arte © World Productions

Die Navy flucht und wünscht keine Einmischung. Doch da sich der Todesfall in britischen Hoheitsgewässern ereignete, muss sie den Fall an die Justiz übermitteln.

... der einzige Kontakt mit zuhause (ist) eine kurze, streng kontrollierte wöchentliche Mitteilung von einem zuvor benannten Absender. Diese Mitteilungen dürfen keine schlechten Nachrichten enthalten, da die Empfänger destabilisiert werden könnten. Wenn ein Ehepartner ... ums Leben kommt, wird das betroffene Besatzungsmitglied erst nach dem Anlegen ... davon in Kenntnis gesetzt.
TOM EDGE (Regisseur) - über die Bedingungen auf britischen Atom-U-Booten

Das U-Boot patrouilliert im Rahmen der nuklearen Abschreckungsstrategie Großbritanniens, die Fahrt zu unterbrechen ist ausgeschlossen. Das Verteidigungs- und Justizministerium handeln deshalb einen Kompromiss aus: Detective Amy Silva bekommt drei Tage, um an Bord zu ermitteln.

Hubschrauber und das U-Boot / Szenenbild aus Vigil
Amy wird zur HMS Vigil gebracht / arte © World Productions

Ein Hubschrauber bringt sie zur HMS Vigil, an Bord stellt ihr Kommandant Newsome seinen Vertrauten Glover als Aufpasser zur Seite. Von Kooperation keine Spur, die Crew torpediert die Ermittlungen. Bald kämpft Amy nicht nur gegen Ablehnung und Aggression, sondern auch gegen Panikattacken.

... ich kann ehrlich sagen, dass die ersten 20 Minuten dieser Serie die anspruchsvollsten, komplexesten, aber auch aufregendsten waren, bei denen ich je Regie geführt habe. Wir mussten den Untergang eines Bootes mitten in der Nordsee filmen und dann unsere Heldin per Hubschrauber auf ein fahrendes U-Boot 200 Meilen vor der schottischen Küste bringen.
JAMES STRONG (Regisseur) - über die Dreharbeiten

Doch ihre Erfahrung, ihre Durchsetzungskraft und ihr professioneller Instinkt zahlen sich aus. Amy findet Indizien, die dafür sprechen, dass Craig Burke nicht an einer Überdosis Drogen starb, sondern ermordet wurde.

Amy und Simon Hadlow / Szenenbild aus Vigil
Amy befragt die Mannschaft / arte © World Productions

Währenddessen ermittelt ihre Kollegin Kirsten Longacre an Land. Sie spricht mit der Aktivistin Jade, die in einem Friedenscamp lebt und heimlich mit Craig Burke liiert war. In Burkes Zimmer findet Kirsten einen USB-Stick mit einer Botschaft an Jade …

Die Dreharbeiten am Set von Vigil waren ein echtes Erlebnis. Beklemmend. Ich meine, schon allein die Betten. Es gibt eine tolle Szene, bei der Amy versucht, in ihr Etagenbett zu klettern. Ich bin ziemlich groß und kräftig gebaut, und der Regisseur fragte: „Geht das nicht ein bisschen eleganter?” Doch es ging einfach nicht, weil die Kojen so klein sind.
SURANNE JONES (Amy Silva)

Staffel 2

Amy Silva ermittel auf der Airbase in Wudyan / arte © ITV Studios

Eigentlich wollte die Air Force auf einem schottischen Flugplatz nur ihre neuesten Drohnen testen. Doch dann verliert Drohnenpilot Colin Dixon die Kontrolle. Unbekannte haben das System gekapert, sieben Menschen sterben.

Eine Spur führt Kommissarin Amy Silva und ihre Partnerin Kirsten Longacre zu Commander Anthony Chapman. Er war er als letzter im System eingeloggt, nachdem er erst am Vortag aus dem Wüstenstaat Wudyan zurückgekehrt war. Doch seit dem Attentat ist Chapman wie vom Erdboden verschluckt.

Weitere Indizien führen ins autoritär regierte Wudyan, das sich jedoch weigert, mit den schottischen Behörden zu kooperieren. Amy Silva macht sich auf den Weg nach Nahost, zur Airbase Al-Shawka in Wudyan …

Das packende Drama wurde nach »Bodyguard« für die BBC zur erfolgreichsten Dramaserie der letzten Jahre. Die erste Staffel startet mit einem furiosen Intro auf hoher See und packt mit dem beklemmenden, kammerspielartigen Setting an Bord der Vigil. In Staffel 2 ist es dann die endlose Weite der Wüste, in der sich Menschen verlieren können. In der Hauptrolle glänzt Suranne Jones als Kommissarin Amy Silva, Rose Leslie spielt ihre Partnerin Kirsten Longacre.

Drehorte der Serie waren Originalschauplätze in Schottland sowie Marokko. In Staffel 1 drehte das Team an der schottischen Westküste, vor allem in der Umgebung des Ortes Largs sowie auf der vorgelagerten Insel Cumbrae. Szenen in der Militiärbasis wurden im Hunterston Terminal gedreht. Zu den Drehorten in Glasgow gehören das Rathaus, die kühn gewölbte Squinty Brücke und der Tunnel unter dem Clyde.

Die Kulisse der Vigil wurde im Studio nachgebaut. Die fiktive »Base Dunloch« spielt auf den tatsächlichen britischen Atom-U-Boot-Stützpunkt Faslane mitsamt seines Peace Camps an, nördlich von Largs.

Und wo liegt Wudyan? Der Wüstenstaat Wudyan aus Staffel 2 ist fiktiv, die hiesigen Dreharbeiten fanden in Marokko statt. Drehorte waren Casablanca und Rabat, die Kenitra Airbase nahe Rabat diente in der Serie als Airbase Al-Shawka. Die in Schottland angesiedelten Szenen wurden erneut in Glasgow und Umgebung gedreht.


Sendetermine arte

Staffel 1
Folge 1 : Freitag, 10.1.2025, 2:10 Uhr
Folge 2 – 3: Donnerstag, 23.1.2025, ab 23:00 Uhr
Folge 4 – 6: Donnerstag, 30.1.2025, ab 22:00 Uhr
online vom 2. Januar bis 14. März 2025 in der arte Mediathek

Staffel 2
Folge 1 – 3: Donnerstag, 9.1.2025, ab 21:45 Uhr
Folge 4 – 6: Donnerstag, 16.1.2025, ab 21:50 Uhr
online vom 2. Januar bis 1. April 2025 in der arte Mediathek