Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und zeigt das tragische Scheitern einer Revolution. Die in der DDR lebende Wissenschaftlerin Beate wird in der DDR drangsaliert, mit ihrem iranischen Mann Omid und Tochter Sarah wandert sie nach Teheran aus. Doch die großen Hoffnungen werden bitter enttäuscht.
TV & Blog
Die Frau des Nobelpreisträgers – im Ersten
Im Zentrum des preisgekrönten Films steht die Autorin Joan Castleman, die ihre Karriere zugunsten ihres Mannes Joe zurückgestellt hat. Als Joe Castleman der Literaturnobelpreis zugesprochen wird, stellt Joan ihre Ehe und ihr bisheriges Leben in Frage.
Seit knapp vier Jahrzehnten sind Joan und Joe Castleman verheiratet. Beide hatten große Ambitionen, doch Karriere gemacht hat einzig und allein Joe. Während Joan ihrem Mann stets den Rücken freihielt, ihn mit Scharfsinn und Charme unterstützte, genoss Joe sein Leben als gefeierter Literat.
Der letzte König von Schottland – auf arte
Ein spannender Politthriller führt in das Uganda des Jahres 1971. Dort trifft der junge schottische Arzt Nicholas Garrigan auf Idi Amin, der sich an gerade an die Macht geputscht hat. Garrigan bleibt im Land und wird der Leibarzt des gefürchteten Diktators.
Nicholas Garrigan hat gerade sein Examen als Mediziner abgelegt, jetzt will raus in die weite Welt und seinem konservativen Elternhaus entkommen. Er tippt auf den Globus und entscheidet sich für Uganda.
Unit 42 – Staffel 2 – bei ZDFneo
Im Juni wird die Serie um die Brüsseler Hackerin Billie fortgesetzt. Zwei Jahre ist es her, dass sie bei der Cybercrime-Einheit Unit 42 heimlich nach ihrem verschwundenen Freund gesucht hat. Jetzt wurde sie strafversetzt und ist in ihrem neuen Job heillos unterfordert.
In der Auftakt-Doppelfolge sind die Bloggerin Patricia Remacle und ihre elfjährige Tochter Léa verschwunden. Die in Trennung lebende Mutter wird von ihrem Noch-Ehemann Pierre als vermisst gemeldet.
The Pier – Die fremde Seite der Liebe – im SWR
Im Zentrum der spanischen Serie steht die junge Architektin Alejandra, die nach dem Tode ihres Mannes Óscar erfährt, dass dieser ein jahrelang ein Doppelleben geführt hat.
Architektin Alejandra Leyva, genannt »Álex«, lebt im sonnigen Valencia, und gerade läuft alles perfekt. Ihre Karriere geht steil bergauf, soeben hat sie einen lukrativen Großauftrag erhalten. Und auch privat scheint sie auf der Sonnenseite zu stehen: mit ihrem Mann Óscar, der in Frankfurt als Investmentbanker arbeitet, macht sie Pläne für das erste Kind.
Der Giftanschlag von Salisbury – auf arte
Im Frühjahr 2018 wurden der ehemalige russische Agent Sergej Skripal und dessen Tochter Julia Opfer eines heimtückischen Anschlags. Beide wurden in der britischen Stadt Salisbury mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet und überlebten nur knapp. Das Attentat und seine Folgen lösten eine internationale Krise aus.
Eine britische Miniserie greift diese Ereignisse auf und verdichtet sie zu einem packenden Drama, das auf den Fakten, Interviews mit Zeitzeugen und internen Berichten beruht.
Maroni – Im Reich der Schatten – Staffel 2 – auf arte
In der Fortsetzung der französischen Serie »Maroni« kehrt Ermittlerin Chloé aus dem tropischen Französisch-Guyana zurück in ihre Heimat Saint-Pierre-et-Miquelon, eine Inselgruppe, die im hohen Norden vor der kanadischen Küste liegt.
Die junge Polizistin Chloé Bresson erhält die Nachricht, dass ihre Mutter Selbstmord begangen hat. Zurück in ihrer Heimat Saint-Pierre-et-Miquelon muss sie die Tote identifizieren, eine Menge Papierkram erledigen – und sich vor allen um ihren geistig behinderten Bruder François kümmern.