Der Club

Cambridge

Hans Stichler stammt aus einfachen Verhältnissen und verliert früh seine Eltern. Seine einzige noch lebende Verwandte ist Alex, die Halbschwester seiner Mutter.

Tante Alex lebt in England, sie ist ein bisschen speziell und weigert sich, für den Jungen zu sorgen. Hans kommt in ein Internat und bleibt dort ein Einzelgänger, ein einsamer Junge, der in seiner Freizeit das Boxen trainiert.

Als Hans das Abitur in der Tasche hat, holt Alex ihn überraschend nach England.

Weiterlesen

Brexit – The Uncivil War

London

Der britische Politberater Dominic Cummings erhält im Jahr 2015 den Auftrag, eine Kampagne für das Brexit-Votum zu leiten. Cummings lehnt zunächst ab, doch dann reizt ihn die Herausforderung, das Unmögliche zu schaffen: Er wird eine Mehrheit für den Ausstieg aus der EU beschaffen.

Seine Bedingung: er erhält die alleinige Kontrolle über die Kampagne »Vote leave«, die auch der damalige Bürgermeister von London, Boris Johnson, unterstützt.

Weiterlesen

Gezeitenwechsel

England, nachts

Adam Goldschmidt lebt mit seiner Familie in einem Vorort von Coventry. Hauptberuflich kümmert er sich um die beiden Töchter, nebenbei arbeitet er als freiberuflicher Dozent. Seine Ehefrau Emma ist Ärztin und chronisch überlastet.

Ein Anruf reißt Adam aus seinem Alltagstrott: die fünfzehnjährige Tochter Miriam ist in der Schule zusammengebrochen, unvermittelt und scheinbar grundlos. Der Rettungswagen bringt das Mädchen auf die Intensivstation.

Miriam erholt sich schnell, doch die Ärzte stochern wochenlang im Nebel.

Weiterlesen

Der Wald

Wald

Der kleine Pawel wächst wohl behütet in einem Warschauer Künstlerhaushalt auf. Seine Mutter Zofia spielt Cello, er selbst lernt Geige, der Vater ist Maler.

Bis zum Krieg führte die Familie ein gutbürgerliches Leben. Dienstboten verrichteten die Hausarbeit und Zofias Mutter führte eine eigene Arztpraxis. Doch mit der Besatzung ändert sich alles.

Pawels Vater verschwindet tagelang im Untergrund, die Mutter trägt nur noch selten ihre eleganten Kleider.

Weiterlesen

Verrate mich nicht

Ende Januar zeigt arte eine neue britische Miniserie, die von einer Krankenschwester erzählt, welche sich aus der Not heraus als Ärztin ausgibt.

Cath ist Krankenschwester mit Herz und Seele. Doch als sie die zunehmenden Patientenvernachlässigungen bei der Krankenhausleitung meldet, kündigt man ihr. Als alleinerziehende Mutter steht Cath plötzlich vor dem Nichts.

Ihre beste Freundin Ally hingegen hat als renommierte Ärztin in der Notaufnahme das, was Cath sich unter einem perfekten Leben vorstellt.

Weiterlesen

Tatsächlich Liebe – die Fortsetzung ist da!

Szenenbild - Tatsächlich Liebe

Vor fünfzehn Jahren kam die britische Komödie »Tatsächlich… Liebe« ins Kino. Der Film spielt im vorweihnachtlichen London, erzählt von großen und kleinen Kümmernissen der Liebe und entwickelte sich zu dem Weihnachtsfilm schlechthin.

In lose miteinander verwobenen Episoden zeigt eine Riege britischer Stars ihr komisches Talent, allen voran Hugh Grant. Er spielte den frisch gewählten britischen Premier David, der sich in Natalie, eine Hausangestellte von Downing Street 10 verliebt.

Weiterlesen

45 Years

45 Years - Szenenbild

Im Oktober zeigt arte den Film »45 Years«, der von einer glücklichen Ehe erzählt, die von einer früheren Liebe auf die Probe gestellt wird.

Die ostenglische Grafschaft Norfolk ist im Herbst ein diesiger, trüber Ort, der nicht dazu einlädt, draußen zu verweilen. Die ehemalige Lehrerin Kate unternimmt trotzdem gerne Spaziergänge in der Natur. Ihr Mann Geoff, ein ehemaliger Gewerkschafter, widmet sich im warmen Haus der Kierkegaard-Lektüre.

Weiterlesen