Die Wege des Herrn

Die Wege des Herrn

Ende November zeigt arte eine neue dänische Serie, die sich um Religion, Gewalt und die Familie dreht. Wenn Gott gut ist, warum gibt es dann so viel Böses in Welt?

Die Familie Krogh steht für eine lange Tradition von Pfarrern. Seit neun Generationen üben die Männer der Familie das Amt des Seelsorgers und des guten Hirtens aus.

Johannes, der charismatische Patriarch der Familie, will unbedingt Bischof des Bistums Kopenhagen werden.

Weiterlesen

The Team – Staffel 2

The Team - Szenenfoto

Im Oktober zeigt zeigen das ZDF und arte die Fortsetzung der internationalen Krimireihe »The Team«.

In der zweiten Staffel ermittelt die länderübergreifende Polizeieinheit aus Deutschland, Dänemark und Belgien gegen ein kriminelles Netz­werk, das durch den Handel mit Raubkunst Terrorismus finan­ziert.

In einem Bed and Breakfast im dänischen Marschland werden bei einer Schießerei sieben Menschen ermordet. Einzige Überle­bende ist die junge Syrerin Malu Barkiri, die in die Weiten des Marschlands flieht.

Weiterlesen

Die Erbschaft

Als die Künstlerin Veronika Grønnegaard stirbt, hinterlässt sie ihr Haus ausgerechnet der unehelichen Tochter Signe. Zwischen Signe und ihren Halbgeschwistern, Gro, Frederik und Emil, beginnt daraufhin ein Erbschaftskrieg.

Alle Kinder sind längst erwachsen, leben ihr eigenes Leben und wohnen fern des heruntergekommenen Familienanwesen der Grønnegaards.

Sie stammen von drei unterschiedlichen Vätern ab, von denen einer noch immer auf dem Landgut lebt.

Weiterlesen

Countdown Copenhagen

Kopenhagen Hafen nachts

Drei schwer bewaffnete Männer kapern in der Metro von Kopenhagen einen Zug. Sie bringen fünfzehn Passagiere in ihre Gewalt und treiben sie in einen abgelegenen U-Bahn-Tunnel. Dort sperren sie die verängstigten Menschen in eine vorbereitete Gitterzelle ein.

Die Geiselnehmer kontaktieren die Medien und verlangen eine Live-Schaltung. Die Journalistin Naja Toft lässt sich auf das zynische Spiel ein und interviewt die Entführer zur besten Sendezeit.

Weiterlesen