Before Sunset

Neun Jahre hat es gedauert, bis Jesse und Céline sich nach einer wild romantischen Nacht wiedersehen sollten.

Der Amerikaner Jesse hat sich zu einem erfolgreichen Schriftsteller gemausert, Céline engagiert sich in Paris als Umweltaktivistin. Auf einer Lesereise durch Europa stellt Jesse sein neuestes Buch vor, in dem er die Romanze mit Céline zu einer ergreifenden Liebesgeschichte verarbeitet hat.

Die literarisch verewigte Céline ist von ihrer Rolle als Hauptfigur eines Romans ebenso geschmeichelt wie irritiert.

Weiterlesen

Before Sunrise

Auf einer Zugfahrt von Budapest nach Wien lernen sich zwei junge Reisende kennen: der amerikanische Journalist Jesse ist auf den Rückweg in die USA, die Französin Céline fährt nach Hause, in ihre Heimatstadt Paris. Ein angeregtes Gespräch entwickelt sich schnell zum ausgelassenen Flirt.

Als der Zug in Wien einfährt, ist für Jesse die Fahrt zu Ende: am nächsten Morgen wird er von Wien aus in die Staaten fliegen.

Weiterlesen

The Salesman

Teheran

Rana und Emad leben in Teheran ein gutes Leben. Als Bürger, die in ein großzügiges Apartment bewohnen. Als Eheleute, die eine gleichberechtigte Beziehung führen. Als Schauspieler, die auf einer unabhängigen Bühne proben.

Doch plötzlich gerät ihr Alltag aus den Fugen. Nächtliche Bauarbeiten beschädigen das Fundament ihres Mietshauses, als die ersten Scheiben bersten müssen sie ihre Wohnung verlassen. Bei Tageslicht zeigt sich das Ausmaß der Schäden, das Ehepaar benötigt eine neue Unterkunft.

Weiterlesen

Vogelweide

Christian Eschenbach hat in seinem Leben schon einiges in den Sand gesetzt, darunter auch ein gut gehendes Softwareunternehmen. Er ging bankrott, weil er seinen aufgeblasenen Kompagnon nicht ausstehen konnte und ihm dies eines Tages direkt ins Gesicht sagte.

Nach dem Konkurs landete Eschenbach hart auf dem Boden. Sein Berliner Loft mit all seinen Annehmlichkeiten gab er zwangweise auf. Vorbei, die glücklichen Zeiten, als er von seiner Dachterrasse in den Zoo blickte.

Weiterlesen

Fliehkräfte

Hartmut Hainbach ist Ende fünfzig und Professor für Philosophie in Bonn. Seine Ehefrau Maria geht neuerdings eigene Wege, in Berlin assistiert sie dem skandalumwitterten Theaterregisseur Merlinger. Das Ehepaar führt eine Wochenendehe und bei den kurzen Begegnungen fliegen immer häufiger die Fetzen.

Ihre Liebe begann vor zwanzig Jahren in der Studentenszene Berlins. Nach Abschluss des Studiums folgte Maria ihrem Mann nach Bonn, verzichtete auf eine eigene Karriere und langweilte sich fortan in der Provinz.

Weiterlesen

Nichts als Gespenster

Fünf Länder, fünf Geschichten. Freundschaften, die an einem Wendepunkt stehen. Liebende, die sich finden oder verlassen. Einsame, die sich unter Menschenmassen verlieren.

Im Mittelpunkt dieses Films stehen junge Menschen um die dreißig, die an sehr verschiedene Orte reisen. Sie besuchen die beste Freundin, einen ehemaligen Geliebten, sie treffen alte Freunde und lernen Fremde kennen.

Ellen (Maria Simon) und Felix (August Diehl) durchqueren die USA, von Ost nach West.

Weiterlesen

Marseille

Robert Taro ist Bürgermeister von Marseille und er liebt seine Stadt. Seit zwanzig Jahren hat er die Geschicke der Hafenmetropole bestimmt, jetzt denkt er über einen Rückzug ins Private nach. Er möchte mehr Zeit mit seiner seiner Frau Rachel verbringen, die als begabte Cellestin regelmäßig auf Konzertbühnen steht.

Seine Tochter Julia ist mit Anfang zwanzig wieder aus Kanada zurückgekehrt, mit einer Freundin bewohnt sie ein ebenso lässiges wie großzügiges Loft.

Weiterlesen