Vier Freunde in der Midlife-Crisis starten ein bizarres Experiment: mit einem Dauerpegel von 0,5 Promille wollen sie unbeschwerter, gelassener und intensiver leben. Was als Abenteuer beginnt, entwickelt sich bald zu einem gefährlichen Trip, der ihre Jobs und sozialen Beziehungen aufs Spiel setzt.
Martin, Tommy, Peter und Nikolaj arbeiten als Lehrer an derselben Schule. Ihr Leben erscheint ihnen zunehmend langweilig und frustrierend.
Willkommen in einer Welt jenseits der 1,5 Grad. Überschwemmungen, Gluthitze, Insektenplagen – die beinahe täglichen Katastrophen des Klimawandels setzen Familie Cullen zu.
Tochter Cat und ihr Freund Todd leben seit kurzem in einem Strandhaus in Florida. Dort ist der Himmel bleigrau, die ständigen Hochwasser nagen am Haus und der Stimmung. Mit einer Tigerpython hofft Cat auf den Durchbruch als Influencerin.
In Kalifornien ächzt unterdessen der Rest der Familie unter der Hitze.
Die chilenische Serie dreht sich um sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen. In Santiago de Chile will ein frauenfeindliches Netzwerk dem Feminismus ein Ende setzen und attackiert Frauen als weibliche »Beute«. Kommissarin Olivia Fernández nimmt die Ermittlungen auf.
In der chilenischen Hauptstadt regiert der alltägliche Machismo. Auch am katholischen Gymnasium Colegio Santa Inés, dort berichten Schülerinnen von Übergriffen des Schauspiellehrers Ossandón.
Tom Elmer ist ein junger Jurist, der dringend Geld braucht. Als der betagte Ex-Nationalrat Dr. Stotz ihm anbietet, seinen Nachlass zu ordnen, muss Tom nicht lange überlegen.
Der schwerkranke Stotz residiert in einer feudalen Villa am Zürichberg, er bietet ein üppiges Gehalt und komfortables Logis. Schon bald erzählt er Tom aus seinem Leben.
Nach Stotz‘ Tod soll Tom das öffentliche Bild seines Auftraggebers polieren.
Kränkungen beeinflussen unser Verhalten oft mehr, als wir es uns eingestehen. Die Serie erzählt in zwei voneinander unabhängigen Staffeln aus dem Leben von Menschen, die seit langem unter einer tief sitzenden Kränkung leiden und deren Leben plötzlich aus dem Ruder läuft.
In einem Shoppingcenter fallen Schüsse. Dort halten sich mehr oder minder zufällig etliche Menschen auf, die zutiefst gekränkt wurden. Jeder von ihnen könnte der Täter sein.
Vadim Baranow war Putins mächtigster Berater, doch plötzlich ist er von der Bildfläche verschwunden. In einer langen Nacht erzählt er einem Unbekannten aus seinem wechselvollen Leben.
In den Zeiten von Perestroika und Glasnost war Vadim jung, er träumte vom Westen und von der Demokratie. Am Theater will er den Aufbruch in die neue Zeit gestalten, verliebt sich in die exaltierte Xenja.
Doch dann sieht er zu, wie aus Gleichaltrigen über Nacht Oligarchen werden.
Brooklyn, New York, 1928. Antonia Russo und Sofia Colicchio sind beste Freundinnen. Sie leben in Brooklyn, auf Anweisung von Tommy Fianzo, dem Mafiaboss ihrer Väter Carlo und Joey.
Carlo hilft Tommy bei seinen Geschäften in Brooklyn, doch heimlich träumt er von einem anderen Leben. Bis er eines Tages spurlos verschwindet.