Der Gesang der Flusskrebse

North Carolina Marschland

1952. Kya Clark ist gerade mal sechs Jahre alt, als ihre Mutter sie für immer verlässt.

Mit ihren älteren Geschwistern und dem saufenden Vater bleibt sie im Marschland von North Carolina zurück. Dort hausen die Clarks wie die Stallhasen in einer grob gezimmerten Hütte, die Mahlzeiten karg, der Mangel an Liebe und Fürsorge erdrückend.

Dann verpissen sich nach und nach die Schwestern und Brüder, und schließlich macht sich auch der prügelnde Vater aus dem Staub.

Weiterlesen

Flussaufwärts (Stromaufwärts)

Szenenbild - Flussaufwärts (Stromaufwärts)

Mitte August zeigt arte ein packendes Drama, das zwei Brüder auf eine abenteuerliche Flussfahrt durch die atemberaubende Landschaft Kroatiens führt.

Joe und Homer sind Halbbrüder, doch sie wissen nichts voneinander. Bis sie durch einen Anwalt vom Tod ihres Vaters erfahren, der in Kroatien unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Der ältere Homer hat seinen Vater nie kennengelernt, während der jüngere hat zeitlebens unter ihm litt.

Weiterlesen

Das zweite Leben des Herrn Roos

Schweden, Haus mit Holz

Der farblose Valdemar Roos hat zum ersten Mal Glück in seinem Leben: Als er mit 59 Jahren im Lotto gewinnt, kündigt er seinen Job und kauft sich ein kleines Haus mitten im Wald.

Fortan führt er ein heimliches Doppelleben und entflieht seiner Familie, die ihn unverhohlen verachtet. Valdemar geht jeden Morgen aus dem Haus und verbringt die Tage in seinem stillen Refugium im Wald.

Weiterlesen

The Dry – Hitze

Vor zwanzig Jahren hat Aaron Falk seinen Geburtsort Kiewarra verlassen. Jetzt kehrt er ins Outback zurück, zur Beerdigung seines Jugendfreundes Luke.

Lukes Ehefrau Karen und sein Sohn Billy wurden erschossen, ihn selbst fand man in seinem Pick-up mit einer Kugel im Kopf. Die Polizei glaubt, dass der Farmer durchgedreht ist und legt den Fall als erweiterten Selbstmord zu den Akten.

Doch was in aller Welt sollte Hadler dazu getrieben haben?

Weiterlesen

Mahana – Eine Maori-Saga

Mahana - Szenenbild

Ende Juli zeigt arte einen Film, der unter den Ureinwohnern Neuseeland spielt. Das packende Familienepos thematisiert neben Rassismus und auch falsche Männlichkeitsideale.

In den 1960er-Jahren leben die Maori-Familien der Mahanas und Poatas an der Ostküste Neuseelands von der Schafzucht. Zwischen den beiden Clans herrscht eine jahrzehntelange Feindschaft, die sich nicht nur bei den alljährlichen Schafschur-Wettbewerben in erbitterter Rivalität äußert.

Tradition und Moderne prallen immer öfter aufeinander und auch in der Familie Mahana nehmen die Spannungen zu.

Weiterlesen

Mystery Road

Australien

Im Nordwesten Australiens verschwinden zwei Farmarbeiter spurlos: Marley Thompson und sein Kumpel Reece Dale. Beide haben bis vor kurzem auf der örtlichen Rinderfarm gearbeitet. Marley ist Aborigine und ein gefeierter Sportler, Reece ein weißer Backpacker, der auf der Farm als Saisonarbeiter beschäftigt war.

Die resolute Polizeichefin Emma James fordert Unterstützung an. Jay Swan, Detective und Aborigine, macht sich auf den Weg in die Kleinstadt Patterson.

Weiterlesen

Die besten Roadtrips durch Osteuropa – Bücher

Osteuropa. Schon mal dagewesen? Die meisten Länder zählen nicht gerade zu den touristischen Hotspots. Umso besser, dass sich die Region mit einem guten Buch auf kurzweilige Weise entdecken lässt!

Heute stellen wir euch vier Roadtrip-Bücher vor, die nach Osteuropa und in den Balkan führen.

Als Onkel Willi stirbt, stehen der erfolglose Schauspieler Lorenz und seine drei Tanten Mirl, Wetti und Hedi vor einer Herausforderung.

Weiterlesen