Die Öresundbrücke verbindet Kopenhagen und Malmö und ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Dänemark und Schweden. Ereignet sich dort ein Verbrechen, so ermitteln die dänische und schwedische Kripo gemeinsam.
Auf schwedischer Seite wird die eigenwillige Kriminalkommissarin Saga Norén für länderübergreifende Einsätze abgestellt.
Mitte September zeigt das ZDF die zweite Staffel von »Der Mörder in uns«, nach den Bestsellern von Anne Holt. Im Mittelpunkt der Serie steht die Kriminalpsychologin Johanne Vik, die mit ihren beiden Töchtern in Stockholm lebt und nach ihrer Scheidung mit Kommissar Ingvar Nyman eine neue Beziehung eingegangen ist.
Auf unerklärliche Weise verschwindet die amerikanische Präsidentin Helen Tyler bei ihrem ersten Staatsbesuch in Schweden aus ihrem Hotelzimmer.
Die Gletscher der Arktis schmelzen. Kreuzfahrtschiffe queren die Fjorde des Polarmeers, Touristen lechzen nach Begegnungen mit den letzten Eisbären.
Da gibt ein kalbender Eisberg eine Leiche frei. Es ist der Körper von Thomas Harding, Polarforscher und Umweltaktivist, der vor drei Jahren spurlos im Eis verschwand.
Von der Erkundung einer Eishöhle kehrte nur Sean Cawson zurück, Geschäftspartner Hardings und dessen bester Freund.
Lucas ist vierzig Jahre alt, er lebt in einem kleinen dänischen Dorf und ist seit kurzem geschieden. Seine Ex-Frau meidet den Kontakt zu ihm, das Verhältnis zu seinem Teenager-Sohn Marcus ist angespannt.
In seinem Heimatort arbeitet Lucas als Erzieher in einem Kindergarten. Dort ist der zurückhaltende Mann beliebt, bald geht er eine neue Beziehung mit der ausländischen Hilfsköchin Nadja ein. An den Wochenenden bemüht er sich, die Beziehung zu Marcus zu kitten, der bei seiner Mutter lebt.
Kahina ist Polizistin und lebt in Paris. Mit ihrer Familie, die aus Algerien stammt, hat sie vor langer Zeit gebrochen.
Umso geschockter ist sie, als eines Tages der Teenager Nadji vor ihrer Wohnungstür steht. Nadji ist Kahinas Sohn, ein Junge, den sie zuletzt als Kleinkind sah. Jetzt ist er beinahe erwachsen und stellt drängende Fragen.
Kahina nimmt panisch Reißaus, eine Dienstreise nach Schweden kommt ihr gerade recht.
Olof und Carl sind Geschwister. Der ältere Olof ist ängstlich, Carl ein selbstbewusster Draufgänger. Zeitlebens stand Olof im Schatten seines jüngeren Bruders, bis dieser unerwartet die Heimat verließ. Carl kehrte Finnland den Rücken, emigrierte mit seiner jungen Frau in die USA und machte Karriere.
Jetzt liegt die Mutter daheim im Sterben. Nach Jahrzehnten der Funkstille machen sich Olof und Carl auf den Weg ins das Sommerhaus in den Schären, wo die Mutter um ihren letzten Atemzug ringt.
Als die Künstlerin Veronika Grønnegaard stirbt, hinterlässt sie ihr Haus ausgerechnet der unehelichen Tochter Signe. Zwischen Signe und ihren Halbgeschwistern, Gro, Frederik und Emil, beginnt daraufhin ein Erbschaftskrieg.
Alle Kinder sind längst erwachsen, leben ihr eigenes Leben und wohnen fern des heruntergekommenen Familienanwesen der Grønnegaards.
Sie stammen von drei unterschiedlichen Vätern ab, von denen einer noch immer auf dem Landgut lebt.