Vigil

Kommissarin Amy Silva telefoniert / Szenenbild aus Vigil

In der hoch spannenden Serie ermitteln die schottische Kommissarin Amy Silva und ihre Partnerin Kirsten Longacre im Dunstkreis des britischen Militärs. Nach der international gefeierten ersten Staffel zeigt arte im Januar Staffel 2, in der es um einen Terroranschlag mit gekaperten britischen Drohnen geht.

Kurz nachdem es zu einem folgenschweren Zwischenfall auf hoher See kam, stirbt der Marinesoldat Craig Burke an Bord des Atom-U-Bootes HMS Vigil unter ungeklärten Umständen.

Weiterlesen

Paula oder Die sieben Farben der Einsamkeit

Sde Boker, Wüste Negev, im Mai 1966. David Ben-Gurion ist nicht mehr im Amt, und doch empfängt er noch immer Staatsmänner aus aller Welt. Morgen trifft Konrad Adenauer hier im Kibbuz ein, wo David und seine Ehefrau Paula ihren Lebensabend beschließen.

Paula obliegen die Vorbereitungen, jetzt geht sie durch Sde Boker und trifft letzte Absprachen. Mit den Schritten fliegen ihre Gedanken, wehmütig blickt sie zurück auf ihr Leben.

Weiterlesen

Kampf um den Halbmond

Die französische Archäologin Anna kam in Kairo ums Leben. Zwei Jahre später glaubt ihr Bruder Antoine, sie in einem Video als kurdische Kämpferin zu sehen. Ungeachtet aller Warnungen reist er ins türkisch-syrische Grenzgebiet … Thriller- und Dramaserie über Idealismus und Menschen im Krieg.

Paris, 2014. Antoine und Lorraine sind ein erfolgreiches junges Paar. Er arbeitet als Bauingenieur in der Firma seines Vaters, sie fliegt als Pilotin rund um die Welt.

Weiterlesen

Der englische Patient

Im Dezember zeigt arte Anthony Minghellas episches Meisterwerk »Der englische Patient«. Der mit neun Oscars ausgezeichnete Film spielt in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs und erzählt zwischen Wüstencamps und dem pulsierenden Kairo eine dramatische Liebesgeschichte.

Der zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Die Kanadierin Hana bleibt als Lazarettschwester bei einem nicht transportfähigen Patienten in einem verlassenen Kloster. Der Mann wird der »englische Patient« genannt, er hat schwerste Verbrennungen und leidet unter Gedächtnisverlust.

Weiterlesen

Once Upon a Time in Hollywood

Brad Britt als Cliff Booth

Ende Mai ist der neueste Film von Kultregisseur Quentin Tarantino erstmals im Free-TV zu sehen. Vor dem Hintergrund der berüchtigten Manson-Morde erzählt die rabenschwarze Tragikomödie von Flower Power, Männlichkeitswahn und dem gesellschaftlichen Umbruch in den späten Sixties.

Dabei nimmt Tarantino das altbackene Studiosystem Hollywoods ebenso aufs Korn wie die naive Hippie-Szene. Und sein spektakuläres Finale rechnet auf ganz eigene Weise mit der Manson-Family ab …

Weiterlesen

Die Anderen

Nora lebt in Oakland, die talentierte Musikerin hofft auf ihren Durchbruch als Komponistin. Doch ein Anruf wirbelt ihr Leben durcheinander.

Während sie abends mit einer Freundin ausgeht, wird ihr Vater vor seinem Restaurant in der Mojave-Wüste überfahren. Driss Guerraoui, Unternehmer, Ehemann, Vater und Großvater, ist tot.

Noch in der Nacht verlässt Nora Oakland und fährt heim zu ihrer Familie nach Yoshua Tree.

Weiterlesen

Bagdad nach dem Sturm

Eine neue britische Serie erzählt vom Leben in Bagdad nach dem Einmarsch US-amerikanischer Truppen. Im Zentrum steht der irakische Ex-Polizist Muhsin al-Khafaji, der versucht, seine Familie zu schützen.

Als seine erwachsene Tochter Sawsan verschwindet, begibt er sich auf eine verzweifelte Suche. Gleichzeitig sorgt er sich um seine jüngste Tochter Mrouj, die dringend ärztliche Behandlung benötigt.

Bagdad, 2003. Der Diktators Saddam Hussein ist gestürzt, doch nach dem Einmarsch der US-Amerikaner versinkt das Land im Chaos.

Weiterlesen