Anfang September startet eine neue Serie, die vor dem Hintergrund des historischen Oktoberfestes von Machtkampf zweier Brauereien erzählt. Im Zentrum des Familiendramas stehen neben den Brauereibesitzern zwei Frauen aus ganz unterschiedlichen Welten, die sich über Konventionen hinwegsetzen und für ihre Ziele kämpfen.
München, 1900. Die Brauereien gehören zu den mächtigsten Arbeitgebern der Stadt, denn sie vergeben die Schanklizenzen für das Oktoberfest, das immer mehr Menschen anzieht.
Alf Ryberg war einst ein brillanter Ermittler für Wirtschaftskriminalität. Doch seit er im Dienst angeschossen wurde, leidet er unter Schlafstörungen und Flashbacks. Abwechselnd wirft er Amphetamine und Schlaftabletten ein.
Bei einem Einsatz gegen die Drogenmafia entdecken er und sein Team in einem Lagerraum acht Tote, Spuren führen zu einer zwielichtigen Wechselstube.
Dort verkehrt auch der junge Nicky Rasmussen, ein ehemaliger Kleinkrimineller, der erst kürzlich aus Spanien zurückgekehrt ist.
1935. Louisa Durrell lebt im britischen Bournemouth. Sie ist in den Vierzigern, schon lange verwitwet und bringt ihre vier Kinder allein durch.
Das Geld ist stets knapp, und so beschließt Louisa auf die griechische Insel Korfu überzusiedeln. Dort erhofft sie sich ein einfacheres Leben.
Doch als die Familie in Griechenland ankommt, landet sie im Chaos. Das angemietete Haus erweist sich als Bruchbude, die Witwenrente steckt im Nirgendwo fest.
Im September zeigt arte eine neue dänische Krimiserie, in der ein Kopenhagener Polizist gemeinsam mit einer Profilerin einen Serienmörder sucht. Die siebzehnjährige Julie ist seit einem halben Jahr verschwunden und kaum jemand glaubt, das die junge Frau noch lebt …
Jan Michelsen arbeitet bei der Kripo Kopenhagen an dem Fall der vermissten Julie. Während die meisten Kollegen das Mädchen bereits aufgegeben haben, glaubt er fest daran, dass Julie noch lebt.
Anfang September zeigt ZDFneo eine neue Dramaserie, die entlang des Fernwanderwegs GR5 von der holländischen Küste bis zum Mittelmeer führt. Eine Gruppe Freunde beschließt den Weg zu gehen, auf dem ihre Freundin Lisa vor fünf Jahren spurlos verschwand.
Vor fünf Jahren wollte Lisa mit ihrer besten Freundin Zoë den Fernwanderweg GR5 gehen. Doch Zoë verletzte sich am Knie und blieb daheim, Lisa brach allein auf und verschwand unterwegs spurlos.
Ohio, 1997. Elena Richardson führt ein Bilderbuchleben im gutbürgerlichen Shaker Heights. Die vier Kinder sind aus dem Gröbsten raus, ihr Ehemann ist Anwalt und verdient gut. Sie selbst arbeitet als Journalistin für das Lokalblatt.
Die Familie lebt längst in einem großzügigen Anwesen, das Mietshaus der Eltern steht leer. Als die farbige Künstlerin Mia Warren gemeinsam mit ihrer Tochter Pearl im Ort auftaucht, entscheidet sich Elena spontan dafür, Mia das Haus zu vermieten.
Ende Juli zeigt ZDFneo eine neue Mystery-Serie, die an der südfranzösischen Atlantik-Küste spielt. Eine unheimliche Wolke lässt eine Gruppe Surfer spurlos verschwinden. Als sie wieder auftauchen, haben sich alle verändert.
Im französischen Badeort Brizan findet gerade der alljährliche Surfwettbewerb statt, als eine mysteriöse Wolke am Himmel erscheint und eine riesige Welle auslöst. Elf Surfer werden mitgerissen und vom Meer verschluckt.