Anfang Juni zeigt ZDFneo eine dystopische Thriller-Serie. »La zona« spielt im Norden Spaniens, in einem menschenleeren Gebiet, das vor Jahren nach einem Atomunfall evakuiert wurde …
Asturien. Ein Atomunfall im forderte vor drei Jahren viele Opfer, die Bevölkerung wurde umgehend aus der kontaminierten Zone evakuiert. Noch immer ist das Betreten dieses Gebietes streng untersagt, die Überlebenden leben in Wohnsilos am Rande der Stadt.
Lila und Elena wachsen in den Fünfzigerjahren in Neapel auf, im »Rione«, einem Stadtteil, der geprägt ist von Machismo und täglicher Gewalt.
Es ist ein düsteres Viertel, bewohnt von Familien, die sich seit Generationen befehden und in dem sogar das Silvesterfeuerwerk in eine gefährliche Schießerei ausarten kann.
Hier gehen sie in die Schule, die unangepasste, draufgängerische Schustertochter Lila und die schüchterne Elena, Tochter eines Pförtners.
Anfang Mai zeigt ZDFneo eine neue Krimiserie, die in der belgischen Provinz Limburg spielt. Zwei Ermittler tarnen sich als Liebespaar, um auf einem Campingplatz gegen einen niederländischen Drogenboss zu ermitteln …
Der holländische Ecstasy-Produzent und Dealer Ferry Bouman entspannt am Wochenende gerne auf einem Campingplatz in Belgien. Seine hiesigen Nachbarn kennen ihn als freundlichen, geselligen Kerl, der gern grillt und immer für einen kleinen Tratsch zu haben ist.
Anfang Mai zeigt arte eine neue Serie, die sich den Themen Migration und dem Zusammenleben in Europa widmet. Der Sechsteiler zeigt anhand persönlicher Schicksale, was Flucht für Betroffene und zufällig Beteiligte bedeuten kann.
In den einzelnen Episoden geht es um zwei afrikanische Jungs, die es bis nach Griechenland schaffen, eine syrische Familie im Pariser Exil, eine deutsche Familie, die einen Flüchtling aufnimmt – und eine Unternehmerin, die ein privates Flüchtlingscamp betreibt.
Ab Ende März zeigt das ZDF eine neue Krimireihe, die auf den Romanen der schwedischen Bestsellerautorin Kristina Ohlsson basiert. Die fünf Folgen drehen sich rund um die junge Fredrika Bergman, die als neue Mitarbeiterin der Stockholmer Kripo gegen das Verbrechen und um die Akzeptanz ihrer Teamkollegen kämpft.
Nach einem Unfall wechselt die Musikerin und Kriminologin Fredrika Bergman zur Stockholmer Polizei, in das Team für schwere Straftaten.
In der schwedischen Noir-Krimiserie kämpft die Stockholmer Ermittlerin Hanna Svensson gegen eine Drogenorganisation. Nicht wissend, dass ihr eigener Sohn dort als V-Mann arbeitet.
Eigentlich wollte Hanna Svensson mit ihrem Kollegen Sven im Büro noch über eine Informantin namens »Inez« sprechen. Doch daraus wurde nichts mehr. Sven wurde auf dem Weg zur Arbeit entführt, nach einer gemeinsamen Nacht mit Hanna. Eine fieberhafte Suche nach dem vermissten Kollegen beginnt.
Im Februar zeigt arte eine Mini-Serie, die sich der Flüchtlingsproblematik aus australischer Perspektive nähert: fünf Freunde stoßen bei einem Segelturn in der Timorsee auf ein fahruntüchtiges Flüchtlingsboot.
Die Yacht ist die einzige Chance für die über 40 Flüchtlinge, heil nach Australien zu kommen. Doch der Versuch zu helfen könnte die Crew selbst gefährden …