Die Stockholmer Innenstadt steht Kopf. Es ist der Tag, an dem der zweite Weltkrieg beendet wird, ein Tag, an dem sich Fremde auf der Straße in die Arme fallen.
So passiert es auch Nina und Calle. In der Menschenmenge auf der Kungsgatan stolpern die beiden übereinander, tauschen einen ausgelassenen Kuss und verlieren einander schnell wieder aus den Augen.
Nina Löwander stammt aus gutem Hause, ihre Familie betreibt ein elegantes Restaurant im Herzen Stockholms.
Ende Januar zeigt arte eine neue britische Miniserie, die von einer Krankenschwester erzählt, welche sich aus der Not heraus als Ärztin ausgibt.
Cath ist Krankenschwester mit Herz und Seele. Doch als sie die zunehmenden Patientenvernachlässigungen bei der Krankenhausleitung meldet, kündigt man ihr. Als alleinerziehende Mutter steht Cath plötzlich vor dem Nichts.
Ihre beste Freundin Ally hingegen hat als renommierte Ärztin in der Notaufnahme das, was Cath sich unter einem perfekten Leben vorstellt.
Die Polizeibeamtin Eva Forsberg kontrolliert im Hafen von Göteborg einen verdächtigen Lastwagen. Dabei macht sie eine furchtbare Entdeckung: unter der Ladung ist ein voll einsatzfähiger Raketensprengkopf versteckt.
Eine Anti-Terror-Einheit unter Evas Leitung soll mehr über die Pläne der Täter herausfinden.
Victoria Rahbeck ist Softwareentwicklerin und lebt mit ihrem kleinen Sohn Oskar als Alleinerziehende in Kopenhagen. Sie arbeitet für eine aufstrebende Firma in Stockholm und entwirft dort komplexe Steuerungssysteme für Drohnen.
Über der Nordsee braut sich ein gewaltiger Sturm zusammen. Während die Menschen noch ihrem gewohnten Alltag nachgehen, tagen in Flandern und Holland bereits die Krisenstäbe.
Als Belgien beschließt, seine Küste zu evakuieren, gerät der niederländische Premierminister unter Zugzwang. Soll er die großen Städte evakuieren und damit das wirtschaftliche Herz des Landes lahmlegen? Oder den günstigen Prognosen vertrauen?
Als über die Sozialen Medien das Gerücht anstehender Evakuierungen durchsickert, begeben sich die Menschen auf die Flucht.
Die Öresundbrücke verbindet Kopenhagen und Malmö und ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Dänemark und Schweden. Ereignet sich dort ein Verbrechen, so ermitteln die dänische und schwedische Kripo gemeinsam.
Auf schwedischer Seite wird die eigenwillige Kriminalkommissarin Saga Norén für länderübergreifende Einsätze abgestellt.
Ende November zeigt arte eine neue dänische Serie, die sich um Religion, Gewalt und die Familie dreht. Wenn Gott gut ist, warum gibt es dann so viel Böses in Welt?
Die Familie Krogh steht für eine lange Tradition von Pfarrern. Seit neun Generationen üben die Männer der Familie das Amt des Seelsorgers und des guten Hirtens aus.
Johannes, der charismatische Patriarch der Familie, will unbedingt Bischof des Bistums Kopenhagen werden.
Im November zeigt ZDFneo eine neue Serie: »Parfum« beruht auf Motiven des Bestsellers von Patrick Süskind, erzählt aber eine zeitgenössische und eigenständige Geschichte.
Die Ermittlungen zum Mord an der rothaarigen Sängerin »K« führen Profilerin Nadja Simon in die Vergangenheit von fünf ehemaligen Internatsschülern: Roman Seliger und seine Frau Elena, den schüchternen Daniel Sluiters, Bordellbetreiber Thomas Butsche und Moritz de Vries, der in Paris als Parfümeur arbeitet.