Guilt – Keiner ist Schuld – auf arte

Serie - Guilt - Drehort Edinburgh und Glasgow

Auf dem Rückweg von einer Hochzeit verursachen die Brüder Max und Jake einen tödlichen Verkehrsunfall. Sie vertuschen ihre Beteiligung, doch bald stellt das Umfeld des Verstorbenen Fragen. Die britische Mini-Serie beleuchtet die Beziehung zwischen zwei ungleichen Brüdern und handelt vom Umgang mit Schuld und Reue.

Es war ein tragisches Versehen: Jake fährt den Rentner Walter vor dessen Haustür an und verletzt in tödlich.

Weiterlesen

303 – im BR

Serie 303 - Drehort Belgien

Eine Reise quer durch Europa, sich treiben lassen und schließlich irgendwo ankommen … Hans Weingartners betörende schön gefilmte Serie erzählt von Jule und Jan, die sich zufällig begegnen und auf einem Roadtrip durch Südeuropa ineinander verlieben.

Die Studentin Jule hat ihre Biologie-Prüfung vergeigt, und zu allem Überfluss ist sie auch noch schwanger. Jetzt macht sie sich auf den Weg nach Portugal, dort will sie ihren Freund Alex treffen und klären, wie es weitergeht.

Weiterlesen

Die Schläfer – auf arte

Die Schläfer / arte © 2019 HBO Europe s.r.o.

Eine neue Serie erzählt vom Überleben in einer Zeit des politischen Umbruchs. Im Zentrum stehen die tschechische Musikerin Marie und deren Ehemann Viktor, die seit ihrer Flucht vor dem kommunistischen Regime in London leben. 1989, als die DDR wankt und der Eiserne Vorhang zu fallen scheint, wagt sich das Paar zurück in die alte Heimat.

1977 mussten die Geigerin Marie und ihr Mann Viktor Prag als Dissidenten verlassen.

Weiterlesen

Smuggling Hendrix – im ZDF

Smuggling Hendrix: Nicht ohne meinen Hund / © ZDF und Pallas Film, Christian Huck

Eine Sommerkomödie entführt nach Zypern und erzählt vor dem Hintergrund des geteilten Landes eine Geschichte von Freundschaft und Toleranz.

Im Zentrum steht der erfolglose griechisch-zyprische Musiker Yiannis, der in persönlichen Schwierigkeiten steckt und die Insel verlassen will. Doch dann reißt sein Hund Jimi aus und rennt vom griechischen Inselteil in die türkische Zone.

Weiterlesen

Die Frau des Nobelpreisträgers – im Ersten

Im Zentrum des preisgekrönten Films steht die Autorin Joan Castleman, die ihre Karriere zugunsten ihres Mannes Joe zurückgestellt hat. Als Joe Castleman der Literaturnobelpreis zugesprochen wird, stellt Joan ihre Ehe und ihr bisheriges Leben in Frage.

Seit knapp vier Jahrzehnten sind Joan und Joe Castleman verheiratet. Beide hatten große Ambitionen, doch Karriere gemacht hat einzig und allein Joe. Während Joan ihrem Mann stets den Rücken freihielt, ihn mit Scharfsinn und Charme unterstützte, genoss Joe sein Leben als gefeierter Literat.

Weiterlesen

Der letzte König von Schottland – auf arte

Ein spannender Politthriller führt in das Uganda des Jahres 1971. Dort trifft der junge schottische Arzt Nicholas Garrigan auf Idi Amin, der sich an gerade an die Macht geputscht hat. Garrigan bleibt im Land und wird der Leibarzt des gefürchteten Diktators.

Nicholas Garrigan hat gerade sein Examen als Mediziner abgelegt, jetzt will raus in die weite Welt und seinem konservativen Elternhaus entkommen. Er tippt auf den Globus und entscheidet sich für Uganda.

Weiterlesen