Wild Tales – auf arte

Szenenbild - Wild Tales

Als letzten Teil der argentinischen Reihe zeigt arte den Film »Wild Tales«. Regisseur Damián Szifrón treibt seine Figuren bis an den Rand des für sie Erträglichen und lässt sie dann Rache üben – ohne Rücksicht auf Verluste.

Die sechs Episoden greifen Themen wie Erniedrigung, Vergeltung, Gewalt und Gegengewalt auf und deuten Argentinien als ein gespaltenes Land. Einige Privilegierte stehen dem großen Rest gegenüber, Korruption und Willkür bestimmen den Alltag.

Weiterlesen

El Clan – auf arte

Szenenfoto - El Clan

Als zweiten Teil seiner argentinischen Filmreihe zeigt arte im August »El Clan« von Pablo Trapero. Der Film führt in die Übergangszeit von Argentiniens Militärdiktatur zur Demokratie und beruht auf einem realen Fall, der 1985 für große Schlagzeilen sorgte und den damals 13-jährigen Trapero schockierte.

Buenos Aires, Anfang der 80er Jahre: Der Patriarch Arquímedes Puccio lebt mit seiner Frau und seinen fünf Kindern in San Isidro, einem der wohlhabenderen Viertel von Buenos Aires.

Weiterlesen

In ihren Augen – auf arte

Szenenbild - In ihren Augen

Argentinien ist ein Land, das bis vor wenigen Jahren von politischen Krisen und gesellschaftlichem Chaos bestimmt war. Eine lange Zeit der Angst und Unsicherheit, von der sich das Land zwar allmählich erholt, die jedoch noch lange nicht aufgearbeitet ist.

Im August zeigt arte zeigt Filme dreier argentinischer Regisseure, welche dieses gesellschaftliche Spannungsfeld beleuchten.

Den Auftakt macht Juan José Campanellas oscargekrönter Thriller »In ihren Augen«, ein meisterhaftes Drama über Verlust und Gerechtigkeit, das einen Kriminalfall aus den 70er Jahren mit einer Liebesgeschichte verknüpft.

Weiterlesen

The King – Mit Elvis durch Amerika – im Ersten

Szenenfoto - The King

Anfang August zeigt das Erste den amerikanischen Dokumentarfilm »The King – Mit Elvis durch Amerika«, der im April in den Kinos lief. Das musikalische Roadmovie, das quer durch Amerika führt, ist zugleich eine politische Bestandsaufnahme eines zerrissenen Landes und ein kulturelles Portrait.

40 Jahre nach dem Tod von Elvis Presley reist der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Eugene Jarecki in dem alten Rolls Royce von Elvis Presley dessen Lebensstationen ab: von Tupelo und Memphis nach Nashville, von Bad Nauheim über New York, und Hollywood nach Las Vegas.

Weiterlesen

Wie ein einziger Tag – auf arte

Szenenbild - Wie ein einziger Tag

Im Juli zeigt arte die Verfilmung von Nichols Sparks Bestseller »Wie ein einziger Tag«. Die Liebesgeschichte ist nicht völlig kitschfrei, aber sie ist auch eine berührende Annäherung an das Thema Alzheimer. In den Hauptrollen sind Ryan Gosling (La La Land) und Rachel McAdams (Die Frau des Zeitreisenden) zu sehen.

Juni 1940 in Seabrook, South Carolina: Allie Hamilton ist 17 Jahre alt, ein schönes und lebenslustiges Mädchen.

Weiterlesen

Art of Crime – Pariser Krimiserie – auf ZDFneo

Szenenbild - Art of crime

Ende Juli startet auf ZDFneo eine neue Krimiserie, die im Kunstmilieu spielt. Im Mittelpunkt stehen der Pariser Kommissar Antoine und die Kunsthistorikern Florence.

Antoine Verlay hat im Privat- wie im Berufsleben schon einiges erlebt. Seine Frau hat ihn verlassen und streitet mit ihm um das Sorgerecht für die Kinder, Spannungen mit dem Chef gehören für ihn zur Tagesordnung.

Sein aufbrausendes Temperament steht ihm allzu oft im Weg, die Kripo schmeißt ihn raus.

Weiterlesen

La Isla Minima – Mörderland – auf arte

Szenenbild - La Isla Minima - Mörderland

Mitte Juli zeigt arte den Film »Mörderland – La Isla Mínima«, der in die brütende Hitze Südspaniens entführt. Das mehrfach preisgekrönte Drama ist ein fulminanter Thriller, der ein schonungsloses Bild Spaniens kurz nach dem Ende der Franco-Diktatur zeichnet.

Großes europäisches Kino, mit atemberaubenden Luftaufnahmen des Mündungsdeltas des Guadalquivir: eine Landschaft wie gemalt, ein Sumpfdelta so verschlungen wie ein undurchdringliches Labyrinth.

Weiterlesen