Mitten im dänischen Sommer platzt eine Bombe: Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Dänemark dazu das Land aufzugeben und die Bürger nach und nach zu evakuieren … Near-Future-Serie über drei Familien, deren bisheriges Leben zerbricht.
Kopenhagen. Die 19-jährige Laura genießt den Sommer und erlebt mit Elias ihre erste große Liebe. Doch ihre Welt gerät ins Wanken, als die Regierung wegen der Klimakatastrophe beschließt, das Land aufzugeben. Und alle Bürger in die Migration zwingt.
Chaos und Verzweiflung breiten sich aus, Häuser verlieren ihren Wert. Während die gut Situierten darum kämpfen, so viel wie möglich von ihrem Leben zu retten, sieht die Zukunft für ärmere Menschen düster aus. Der Sozialstaat ist passé.
Lauras Vater Jacob zieht mit seiner neuen Frau Amalie nach Paris, dort könnte Laura an der Sorbonne studieren. Doch für ihre psychisch angeschlagene Mutter Fanny bleibt nur das staatliche Evakuierungsprogramm nach Bukarest.
Elias Familie entscheidet sich für Finnland, ihm und Laura steht eine schmerzhafte Trennung bevor. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Zukunft und der Verantwortung für ihre Mutter, steht Laura vor einer folgenschweren Entscheidung …
Regisseur und Drehbuchautor Thomas Vinterberg (Der Rausch, Die Jagd) wollte keinen Ökothriller drehen. Stattdessen thematisiert er die gesellschaftlichen Auswirkungen der Katastrophe und die Brüchigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen (ähnlich wie die Serie »Sløborn«).
»Families like ours« ist ein packendes Familiendrama über gesellschaftliche Spaltung, Migration und Resilienz, getragen von einem hochkarätigen Ensemble. Newcomerin Amaryllis August spielt Laura, Albert Rudbeck Lindhardt (Helden der Wahrscheinlichkeit, Der Rausch) ihren Freund Elias. Paprika Steen (Countdown Copenhagen, Love is all you need) spielt Lauras Mutter Fanny und Nikolaj Lie Kaas (Verachtung, Follow the money) ihren Vater Jacob.
Gedreht wurde die Serie an Originalschauplätzen in Dänemark, Frankreich und Rumänien, sowie in Schweden und Tschechien. Zu den tschechischen Drehorten gehören die Altstadt von Prag mit dem Wenzelsplatz, das nahegelegene Schloss »Bon Repos« und die Talsperre Slapy an der Moldau.
Sendetermine Das Erste
Folge 1 – 4: Freitag, 21. Februar 2025, ab 23:10 Uhr
Folge 5 – 7: Samstag, 22. Februar 2025, ab 23:40 Uhr
online ab 21.2.2025 in der ARD Mediathek