Ein Wochenende

Australien

Ein letztes Mal treffen sich die Freundinnen Jude, Adele und Wendy in Sylvies Strandhaus am Meer. Wie oft haben sie dort Weihnachten verbracht, gestritten, gelacht und ihre jahrzehntelange Freundschaft gefeiert.

Doch dieses Jahr ist alles anders. Sylvie ist tot, ihre Tochter Gail will das Haus schnellstmöglich verkaufen. Ein letztes Mal überlässt sie es den Freundinnen ihrer Mutter, die praktischerweise auch gleich ausmisten sollen.

Weiterlesen

Der Affront

Beirut

Es ist Sommer und es ist heiß in Beirut. Toni und seine Frau Shirine freuen sich auf ihr Baby, das sie in wenigen Wochen erwarten. Shirine würde gern aufs Land ziehen, nach Damour, in das Haus von Tonis Familie.

Doch Toni wiegelt ab. Hier hat er seine gut gehende Autowerkstatt, hier hat er alles, was er zum Leben braucht.

Unten auf der Straße läuft Yasser am Haus vorbei, mit seiner Baubrigade saniert er die Häuser des Viertels.

Weiterlesen

Sorry we missed you

Newcastle upon Tyne

Ricky und Abby leben mit ihren beiden Kindern in Newcastle. Sie sind eine liebevolle Familie, in der man füreinander einsteht.

Doch Geldsorgen zerren an den Nerven. Ricky schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, Abby fährt als Altenpflegerin kreuz und quer durch die Stadt.

Bis Ricky eine Chance bei einem Paketdienst bekommt. Gute Arbeit, guter Verdienst. Der einzige Haken: niemand stellt ihn fest an, alle Fahrer arbeiten als Selbstständige.

Weiterlesen

Die Pest – eine Miniserie

Die Pest - Theater Oberhausen

»Die Pest« ist der Roman der Stunde. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie stiegen die Verkaufszahlen des 1947 erschienenen Buches stark an.

Albert Camus verarbeitete darin seine eigene leidvollen Erfahrungen und schreibt über den Widerstand des Menschen im Angesicht existentieller Krise. Die Geschichte spielt in der algerischen Küstenstadt Oran, wo die längst ausgerottet geglaubte Pest ausbricht.

Basierend auf Camus‘ Roman hat das Theater Oberhausen jetzt das Projekt »Die Pest – eine Miniserie« realisiert.

Weiterlesen

Wir holen alles nach

München, Hofgarten

Sina ist erschöpft. In ihrem stressigen Alltag als Alleinerziehende reibt sie sich auf, zwischen dem Job in der Agentur, den Abholzeiten im Hort und der wenigen Freizeit, die sie gemeinsam mit ihrem achtjährigen Sohn Elvis verbringt.

Zu allem Überfluss braucht Elvis jetzt auch noch Nachhilfe. Wenn er einmal Abitur machen will, wird es höchste Zeit, seine Schulnoten auf Vordermann zu bringen. Kurzerhand engagiert Sina die ehemalige Buchhändlerin Ellen als Nachhilfelehrerin.

Weiterlesen

Die Wege des Herrn – Staffel 2

Die Wege des Herrn - Szenenbild

Im Mai zeigt arte die zweite Staffel der dänischen Serie »Die Wege des Herrn«, in deren Mittelpunkt die Kopenhagener Pfarrersfamilie Krogh steht, die auf eine 250-jährige Tradition zurückblickt. In der zweiten Staffel muss die Familie mit einem schweren Verlust umgehen lernen.

Anderthalb Jahre nach Augusts tragischem Tod versuchen die einzelnen Mitglieder der Familie Krogh wieder zu einer gewissen Normalität zurückzukehren. Dafür entwickelt jeder seine eigene Strategie.

Weiterlesen

Zeit zum Lesen – dicke Bücher

Zeit zum Lesen

#socialdistancing eröffnet auch Freiräume. Für Dinge, die wir gut allein machen können und für die im Turbo des stressigen Alltags die Muse fehlt. Jetzt haben viele Zeit zum Lesen, und wer Lust darauf hat, kann sich an ein umfangreicheres Buch heranwagen. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wir stellen euch heute richtig dicke Bücher vor: Romane, die auch auf der Langstrecke bestens unterhalten.

Weiterlesen