Bella mia

Abruzzen

Im Jahr 2009 wütet ein Erdbeben in den Abruzzen und legt die Stadt L’Aquila in Schutt und Asche. Unter den Überlebenden sind Caterina und ihr Neffe Marco. In letzter Minute gelingt ihnen die Flucht aus ihren einstürzenden Haus, während Caterinas Zwillingsschwester Olivia unter den Trümmern begraben wird.

Caterina zieht mit ihrer Mutter in eine der Behelfsunterkünfte vor den Toren der Stadt, Olivias Sohn Marco kommt bei seinem Vater Roberto in Rom unter.

Weiterlesen

Transit

Marseille

Georg streift rastlos durch Marseille. Er ist ein deutscher Flüchtling, der die französische Metropole auf Umwegen erreicht hat.

In der Stadt am Meer wartet er auf die günstige Gelegenheit, das kleine Quentchen Glück. Wie viele andere Illegale versucht er verzweifelt, eine Schiffspassage nach Übersee zu ergattern. Doch das Überleben in Marseille ist schwierig. Bleiben darf nur, wer nachweisen kann, dass er bald wieder geht.

Weiterlesen

Der Distelfink

Theo Decker ist dreizehn Jahre alt und lebt mit seiner Mutter in New York. Der Vater, ein Spieler und Trinker, hat sich über Nacht aus dem Staub gemacht.

Ohne die aggressiven Launen des Vaters ist Theos Leben viel heller und leichter. Seine kunstbegeisterte Mutter kümmert sich liebevoll um ihn und weint dem Ehemann keine Träne nach.

Doch dann passiert das Unfassbare: während eines spontanen Museumsbesuchs werden Theo und seine Mutter Opfer eines Terroranschlages.

Weiterlesen

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

North Carolina, Black Mountains

Mildred Hayes Tochter Angela wurde in der Nähe ihres Elternhauses vergewaltigt und ermordet, der Täter wurde nicht gefasst. Nach Mildreds Auffassung verwendet die örtliche Polizei zu wenig Mühe auf die Aufklärung des brutalen Verbrechens, stattdessen drangsaliert sie lieber die afroamerikanische Bevölkerung ihrer Heimatstadt.

Mit einer Plakataktion will Mildred die Polizei zum Handeln zwingen. An einer Landstraße lässt sie in der Nähe der Gemeinde Ebbing Werbeplakate auf drei ungenutzten Plakatwänden anbringen.

Weiterlesen

Die Erbschaft

Als die Künstlerin Veronika Grønnegaard stirbt, hinterlässt sie ihr Haus ausgerechnet der unehelichen Tochter Signe. Zwischen Signe und ihren Halbgeschwistern, Gro, Frederik und Emil, beginnt daraufhin ein Erbschaftskrieg.

Alle Kinder sind längst erwachsen, leben ihr eigenes Leben und wohnen fern des heruntergekommenen Familienanwesen der Grønnegaards.

Sie stammen von drei unterschiedlichen Vätern ab, von denen einer noch immer auf dem Landgut lebt.

Weiterlesen

Stadt der Rebellion

Kairo, Tahrirplatz

Kairo, 2011. Alles scheint möglich. Die ganze Welt schaut auf den Tahrir-Platz, wo die Ägypter nicht müde werden, gegen die Diktatur zu protestieren, trotz aller Gewalt von Polizei und Militär.

Mariam und Khalid befinden sich mittendrin. Sie sind Aktivisten und ein Liebespaar, getrieben von dem unbändigen Wunsch nach Freiheit und Demokratie.

Wenn sie getrennt sind, verfolgt sie die Angst umeinander, dennoch arbeiten sie unbeirrt weiter.

Weiterlesen

Babel

Ein Schuss in der Wüste Marokkos löst eine tragische Kette von Ereignissen aus, welche über drei Kontinente verteilt die Schicksale unterschiedlicher Menschen miteinander verbindet.

In den Bergen des Atlasgebirges sollen zwei Brüder die Ziegen hüten, der Vater gibt ihnen zum Schutz der Herde ein Winchester-Gewehr mit.

Yussef, der Jüngere der beiden, zielt auf einen Bus, der in weiter Entfernung wie ein Spielzeug durch die imposante Berglandschaft fährt.

Weiterlesen