The Night Manager

Der smarte Jonathan Pine ist der diskrete und stets hilfsbereite Nachtmanager eines Kairoers Luxushotels. Während draußen vor der Tür der Arabische Frühling tobt, lässt sich Pine mit Sophie, der Geliebten des steinreichen Hotelbesitzers Hamid ein. Sophie übergibt Pine Geheimdokumente über Waffengeschäfte, die den britischen Geschäftsmann Richard Onslow Roper belasten.

Roper pflegt ein Image als selbstloser Philanthrop, der einen Teil seines Vermögens für humanitäre Zwecke einsetzt.

Weiterlesen

In den Häusern der Barbaren

Scott Torres lebt in Kalifornien den amerikanischen Traum. Er ist Vizedirektor einer Softwarefirma und bewohnt mit Ehefrau Maureen und den drei Kindern ein großzügiges Anwesen in Laguna Beach.

Maureen Torres-Thompson kümmert sich um Dekoratives, die gesellschaftlichen Verpflichtungen und die Organisation des Haushalts. Diese Herausforderung bewältigt sie mit der Hilfe von drei Latinos, die als Kindermädchen, Haushälterin und Gärtner für die Familie arbeiten.

Die Angestellten Pepe, Guadalupe und Araceli halten sich ohne Genehmigung im Land auf, aber die liberal eingestellte Familie Thompson schätzt die fleißigen Arbeiter.

Weiterlesen

Lifjord – Der Freispruch

Aksel Borgen hat vor zwanzig Jahren alle Brücken hinter sich abgebrochen und seine Heimatstadt Lifjord als junger Mann verlassen. In Kuala Lumpur hat er Karriere gemacht und eine Familie gegründet. Mit Ehefrau Angeline und dem halbwüchsigen Sohn Tim lebt er in Malaysias Hauptstadt.

Ein Anruf aus der alten Heimat konfrontiert Aksel wider Willen mit seiner Vergangenheit.

William Hansteen sucht einen Investor für die am Rande der Insolvenz stehende Solarfirma in Lifjord.

Weiterlesen

1Q84

Tokio im Jahr 1984: Aomame ist Anfang dreißig, durchtrainiert und Männer finden sie attraktiv. Obwohl sie nicht lächeln kann und ihr Brüste klein und noch dazu unterschiedlich groß sind. Aomame hat keine engen Freunde, arbeitet als Fitnesstrainerin und lebt in einer spartanischen Wohnung, der einzig ein Gummibaum etwas Leben einhaucht.

In ihrer Freizeit geht Aomame einer gefährlichen Nebenbeschäftigung nach. Sie tötet Männer, die sich an Frauen und Mädchen vergangen haben.

Weiterlesen

Der Unbestechliche

Marseille 1975: Der ehemalige Jugendrichter Pierre Michel hat die verheerenden Folgen des florierenden Rauchgifthandels hautnah miterleben müssen. Deshalb werden die Ermittlungen gegen das organisierte Verbrechen zu einer persönlichen Angelegenheit für ihn.

Sein Kampf gegen die Rauschgiftmafia führt ihn bis in die höchsten Kreise der französischen Gesellschaft und mündet in ein unerbittliches Duell mit dem Kopf der kriminellen Vereinigung, »Tany« Zampa.

Die wahre Geschichte der »French Connection« wurde mit viel Stil und dramaturgischer Dichte verfilmt.

Weiterlesen

Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten

Zu Beginn der 1950er Jahre verlässt die junge Eilis Lacey ihre Heimat im Süden Irlands um in New York ein neues Leben zu beginnen. Mit Hilfe der irischen Community kommt sie in Brooklyn in einer Pension für junge Frauen unter und findet Arbeit als Verkäuferin in einem Kaufhaus.

In der Großstadt New York fühlt Eilis sich fremd und unbeholfen wie eine arme Verwandte vom Land.

Weiterlesen

In einer besseren Welt

Anton ist Arzt und lebt den Spagat zwischen zwei Welten: Mehrere Monate im Jahr rettet er in einem afrikanischen Flüchtlingscamp Menschenleben, daheim, in der Idylle der dänischen Provinz, stellt er sich als Familienvater den Herausforderungen des Alltags. Seine Ehe mit der Ärztin Marianne steht kurz vor dem Aus, sein Sohn Elias wird in der Schule gemobbt.

Elias wird in der Schule als »Rattengesicht« beschimpft und täglich gehänselt.

Weiterlesen