Stadt der Rebellion

Kairo, Tahrirplatz

Kairo, 2011. Alles scheint möglich. Die ganze Welt schaut auf den Tahrir-Platz, wo die Ägypter nicht müde werden, gegen die Diktatur zu protestieren, trotz aller Gewalt von Polizei und Militär.

Mariam und Khalid befinden sich mittendrin. Sie sind Aktivisten und ein Liebespaar, getrieben von dem unbändigen Wunsch nach Freiheit und Demokratie.

Wenn sie getrennt sind, verfolgt sie die Angst umeinander, dennoch arbeiten sie unbeirrt weiter.

Weiterlesen

Bewahren Sie Ruhe

Costa Rica

Liv und Nora sind Cousinen und beste Freundinnen. Als Nora in einer Krise steckt und dringend eine Luftveränderung braucht, hat Liv eine glänzende Idee: eine Kreuzfahrt entlang der Pazifikküste, von Los Angeles bis an den Panamakanal.

Nora und Liv können an Bord mit ihren Ehemännern entspannen, unterdessen toben sich die vier Kinder im Kids-Club aus. Eine argentinische Familie mit zwei Teenagern schließt sich den Amerikanern an, gemeinsam verbringt man fröhliche Stunden an Bord.

Weiterlesen

Winterschlaf

Uchisar, Türkei

In den Bergen Kappadokiens betreibt der ehemalige Schauspieler Aydin ein kleines Hotel, in dem er mit seiner jüngeren Frau Nihal und seiner gerade geschiedenen Schwester Necla wohnt. Nebenbei vermietet er im Dorf noch diverse Häuser.

Die Drecksarbeit übernimmt für ihn der Hausmeister Hidayet, denn Aydin hat Besseres zu tun. Er schreibt belehrende Kolumnen für eine Regionalzeitung und arbeitet an einem Buch über die Geschichte des türkischen Theaters.

Weiterlesen

Occupied

Norwegen, in der nahen Zukunft: Die frisch gewählte Regierung stellt aus ökologischen Gründen die nationale Gas- und Ölförderung ein. Stattdessen will sich das Land komplett aus regenerativen Energien versorgen. Die Europäische Union befürchtet einen Versorgungsengpass und greift zu drastischen Maßnahmen.

Premierminister Jesper Berg stellt auf einer Pressekonferenz ein zukunftsweisendes Thorium-Kraftwerk vor. Kurz darauf wird er in einem Helikopter entführt, sein Sicherheitsbeamter Hans Martin Djupvik findet ihn wenige Zeit später an einem Waldweg.

Weiterlesen

Der Graben

Robert Walter ist Bürgermeister von Amsterdam. Er ist der Mann der Stunde, von der TIME zu den hundert einflussreichsten Persönlichkeiten gezählt. Als einziger Bürgermeister und als einziger Niederländer, wie er auf Nachfragen gern ergänzt.

Der Bürgermeister liebt seine Stadt und die Amsterdamer mögen ihn. Walter ist ein beschwingter Redner und lässiger Plauderer, ein Mann mit Charisma, der den Ministerpräsidenten mühelos in den Schatten stellt.

Weiterlesen

Die Kinder des Fechters

Bahnhof von Haapsalu

Estland, Anfang der fünfziger Jahre. Der junge Fechter Endel flieht vor Stalins Geheimpolizei und taucht in der kleinen Küstenstadt Haapsalu unter. Dort tritt er eine Stelle als Lehrer an.

Nach kurzer Zeit fordert der Direktor ihn auf, einen Sportclub zu gründen. Endel tut das Naheliegende und unterrichtet die Kinder im Fechten. Die Schüler sind hellauf begeistert, obwohl es an Ausrüstung mangelt und das Erlernen der Fechtkunst beschwerlich ist.

Weiterlesen

Taxi Teheran

Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Fahrgäste steigen ein und wieder aus, dazwischen erzählen sie dem Fahrer freimütig, was sie umtreibt.

Zwei alte Frauen wollen eine Quelle aufsuchen, um dort Goldfische auszusetzen. Ein Filmschmuggler verkauft Filme von Woody Allen und preist die neueste Staffel einer Serie an. Das vorlaute Mädchen Hana schwärmt von Frappuccino und erzählt von ihren Nöten bei einem Schulprojekt.

Weiterlesen