Vier Jahre nach den dramatischen Ereignissen in Neuseeland kehrt Kriminalbeamtin Robin Griffin nach Sydney zurück.
Die Hochzeit mit Johnno ist geplatzt, in der Anonymität der Großstadt will Robin ein neues Leben beginnen. Sie stürzt sich in die Arbeit und versucht zu vergessen.
Als die Leiche eines asiatischen Mädchens am Strand angespült wird, übernimmt Robin den Fall. Sie ermittelt gemeinsam mit ihrer Kollegin Miranda, die sich inbrünstig um Robins Freundschaft bemüht.
Buenos Aires, 1974. Die junge Liliana wird in ihrer Wohnung brutal ermordet, Benjamín Espósito übernimmt die Ermittlungen. Schnell werden zwei Bauarbeiter der Tat verdächtigt, doch die Spuren laufen ins Leere.
Ein Gespräch mit dem verzweifelten Ehemann der Toten, dem Bankangestellten Ricardo Morales, führt Benjamín auf eine neue Spur.
Beim Durchblättern von Fotoalben erzählt Ricardo von Isidoro Gómez, einem Bekannten, der Liliana hartnäckig verehrte.
Sommer in den schwedischen Westschären. Auf der Insel Nordkoster wird eine Frau auf grausame Weise ertränkt. Die unbekannte Tote wird nie identifiziert, der Fall bleibt ungelöst und verschwindet im Archiv.
Fünfundzwanzig Jahre später wird Olivia Rönning mit dem Mord konfrontiert. Die Polizeianwärterin ist die Tochter eines Polizisten, sie studiert in Stockholm und soll als Semesteraufgabe den ungeklärten Fall durchleuchten.
Olivia findet heraus, dass ihr verstorbener Vater einst in dem Fall ermittelte.
Auf Öland hat die Hauptsaison begonnen und die Gäste treffen ein, um gemeinsam Mittsommer zu feiern.
Die Musikerin Lisa quält sich durch den Stau auf der Brücke, sie befürchtet verspätet zu ihrem Auftritt zu kommen. Für den Rest der Saison wird sie im »Ölandic Resort« arbeiten, einer großen Ferienanlage, die von der Familie Kloss betrieben wird.
Der betagte Gerlof verlässt das Altersheim und zieht wieder aufs Land, abwechselnd schläft er in seinem Sommerhaus und der Bootshütte am Strand.
Kairo 2011, eine Stadt im Aufruhr. Das verfilzte Regime und die Reichen bestimmen den Lauf der Dinge, Korruption und Gewalt prägen den Alltag der Menschen.
Mittendrin lebt Noredin, ein gewöhnlicher Polizist, der seine Abende allein vor dem Fernseher verbringt. Noredin verlor seine Frau bei einem Autounfall, seitdem sucht er Halt in der Routine seines Jobs. Im Polizeirevier wird Noredin offen von seinem Chef protegiert: sein Vorgesetzter ist sein Onkel Kamal, der auf dem Drahtseil zwischen Geheimdiensten und Machthabern geschickt balanciert.
Vor elf Jahren verschwand die 13-jährige Alice Webster spurlos. Ihre Eltern Gemma und Sam sind Angehörige der britischen Streifkräfte, seit vielen Jahren leben sie in Eckhausen bei Hannover.
Jetzt taucht Alice wie aus dem Nichts in ihrem Heimatort wieder auf. Entkräftet taumelt sie im Schlafanzug über den Weihnachtsmarkt und bricht vor den entsetzten Augen der Umstehenden zusammen.
Im Krankenhaus murmelt sie im Delirium den Namen »Sophie Giroux«, bevor die Ärzte in einer Notoperation ihren Blinddarm entfernen.
Nordfrankreich, 2006, Sommer der Fußball-Weltmeisterschaft. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub bleiben Emily und Tony Hughes mit einer Autopanne in Nordfrankreich liegen.
Sie machen eine Zwangspause in Chalons du Bois und sind froh im Hotel Eden das letzte freie Zimmer zu bekommen. Gemeinsam mit ihrem fünfjährigen Sohn Oliver erkunden sie die Stadt und lassen sich von der allgemeinen Feierlaune anstecken.
Nachmittags besucht Tony mit Oliver das Freibad.