Schlafen werden wir später

Frankfurt am Main

Márta ist Schriftstellerin, Mutter dreier Kinder und mit Simon verheiratet, einem ambitionierten Dramatiker. Die Familie lebt in Frankfurt am Main, das Geld ist stets knapp und der Alltag chaotisch.

Simon flieht immer häufiger ins Theater und so bleibt fast alles an Márta hängen. Kochen, Schulfeste, Elternabende, Geschichten erzählen, fiebernde Kinder trösten, Nächte durchwachen.

Márta findet einfach keine Zeit mehr zum Schreiben.

Weiterlesen

Meine geniale Freundin

Neapel, Straße

Lila und Elena wachsen in den Fünfzigerjahren in Neapel auf, im »Rione«, einem Stadtteil, der geprägt ist von Machismo und täglicher Gewalt.

Es ist ein düsteres Viertel, bewohnt von Familien, die sich seit Generationen befehden und in dem sogar das Silvesterfeuerwerk in eine gefährliche Schießerei ausarten kann.

Hier gehen sie in die Schule, die unangepasste, draufgängerische Schustertochter Lila und die schüchterne Elena, Tochter eines Pförtners.

Weiterlesen

Paula

Paula - Szenenbild

Ende März zeigt arte einen Film über die Malerin Paula Modersohn-Becker, einer hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die junge Paula Becker macht sich von Bremen aus auf in die nahegelegene Künstlerkolonie Worpswede, um Künstlerin zu werden. Ihr Lehrer wird Fritz Mackensen, ausgerechnet er, der wenig von Frauen hält und den malerischen Realismus predigt.

Weiterlesen

Alles was kommt

Saint-Malo

Nathalie ist eine attraktive Frau jenseits der Fünfzig. Sie wohnt in Paris, unterrichtet Philosophie und brennt für ihren Beruf. Neben der Arbeit in der Schule gibt sie eine eigene Lehrbuchreihe heraus.

Mit ihrem Mann lebt sie seit 25 Jahren in einer stabilen Ehe, die Kinder sind beinahe erwachsen. Einzig Nathalies exzentrische Mutter, die Tag und Nacht um Aufmerksamt buhlt, bringt eine Spur Chaos in das geordnete Privatleben.

Weiterlesen

45 Years

45 Years - Szenenbild

Im Oktober zeigt arte den Film »45 Years«, der von einer glücklichen Ehe erzählt, die von einer früheren Liebe auf die Probe gestellt wird.

Die ostenglische Grafschaft Norfolk ist im Herbst ein diesiger, trüber Ort, der nicht dazu einlädt, draußen zu verweilen. Die ehemalige Lehrerin Kate unternimmt trotzdem gerne Spaziergänge in der Natur. Ihr Mann Geoff, ein ehemaliger Gewerkschafter, widmet sich im warmen Haus der Kierkegaard-Lektüre.

Weiterlesen

Die unsichtbaren Stimmen

Uruguay

Pajarita kommt aus einfachen Verhältnissen und lebt im ländlichen Uruguay, in Tacuarembó. Als sie heiratet, zieht sie mit ihrem Ehemann nach Montevideo.

Doch in der Großstadt sind die Verhältnisse rau und ihr Glück trübt sich schnell. Der Ehemann verschwindet monatelang von der Bildfläche und Pajarita ist mit vier Kindern auf sich allein gestellt.

Ihre schöne Tochter Eva muss schon als junges Mädchen Geld verdienen und arbeitet als Schuhverkäuferin bei einem Freund des Vaters.

Weiterlesen

Das weibliche Prinzip

New York, Brooklyn Bridge

Greer Kadetsky ist neu auf dem College. Sie kämpft gegen ihre Schüchternheit, die Sehnsucht nach ihrem Freund Cory und gegen einen ätzenden Studenten, der Frauen begraptscht.

Bald findet sie auf dem Campus eine gute Freundin, die kämpferische Zee, Tochter aus gutem Haus und politisch interessiert. Gemeinsam besuchen sie einen Vortrag von Faith Frank, der charismatischen Rednerin und Ikone der Frauenbewegung.

Als Greer auf dem Damenklo beinahe über Faith Frank stolpert, fasst sie sich ein Herz und spricht die Dreiundsechzigjährige an.

Weiterlesen