State of the Union – im Ersten

Eine neue britische Komödie erzählt von dem Ehepaar Louise und Tom, deren Liebe unter die Räder gekommen ist. Einmal pro Woche treffen die beiden sich auf zehn Minuten in einem Pub, bevor sie gemeinsam zur Paartherapie gehen.

Louise ist eine attraktive Vierzigjährige, sie arbeitet als Ärztin und verdient gut. Doch ihre Ehe mit Tom, einem arbeitslosen Musikkritiker, hat schon bessere Tage gesehen. Im Bett herrscht seit langem Flaute.

Weiterlesen

Years and Years – bei ZDFneo

In einer neuen britischen Dramaserie schlüpft Emma Thompson in die Rolle einer Populistin. Sie spielt Vivienne Rook, deren Aufstieg sich vor dem Hintergrund einer wankenden Weltordnung vollzieht. In den Jahren 2019 bis 2034 bedrohen Klimawandel, Fake News, Terror und Kriege nicht nur die britische Gesellschaft.

In Manchester stehen die Geschwister Rosie, Edith, Stephen und Daniel der Großfamilie Lyons derweil zusammen. Sie versuchen, dem anwachsenden Irrsinn etwas entgegenzusetzen.

Weiterlesen

Twin – im Ersten

Im Januar startet eine norwegische Dramaserie, die in der spektakulären Landschaft der Lofoten spielt. Im Zentrum steht der Surflehrer Erik, der nach einem tragischen Unfall in die Rolle seines Zwillingsbruders Adam schlüpft.

Vor vielen Jahren hat Erik auf den Lofoten diesen genialen Surfspot für sich entdeckt. Seitdem lebt er am Meer in einem uralten Caravan, neben ihm das Hüttendorf der Surfschule. Erik ist mitreißend, unabhängig – und eine notorisch klamme Nervensäge.

Weiterlesen

Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato – im ZDF

Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato

Die Introvertierten sind auf dem Vormarsch! Nachdem kürzlich der liebenswerte Dodds in der britischen Stadt Bath ermittelt hat, schickt auch Italien eine Polizistin ins Rennen, die am liebsten im Polizeiarchiv sitzt.

Petra Delicato ist eigentlich Anwältin, doch seit ihrer Scheidung arbeitet sie bei der Polizei. Hier hat sie sich im Archiv eingerichtet, wo sie selten einen anderen Menschen sieht und ihrer Arbeit ganz ungestört nachgehen kann.

Weiterlesen

Das Geheimnis des Totenwaldes – im Ersten

Im Dezember erzählt eine neue Serie von einem über Jahrzehnte ungelösten Kriminalfall. Die Geschichte basiert auf wahren Ereignissen, die im Sommer 1989 begannen.

Hinter dem etwas reißerischen Titel »Das Geheimnis des Totenwaldes« verbirgt sich ein dichtes Drama, das auch zu einer Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte wird. Die Achtziger zeigen sich hier als Jahrzehnt fluffiger Dauerwellen und Herren-Fönfrisuren, inflationärer Schnurrbärte und beiläufigem Machismo.

Weiterlesen

The Pleasure Principle – Geometrie des Todes – auf arte

The Pleasure Principle

Im November zeigt arte eine neue Krimiserie, die in Osteuropa spielt. Mehrere Vermisstenfälle und eine grausame Mordserie halten die Polizei in Warschau, Prag und Odessa in Atem. Ein internationales Ermittlungsteam soll die Fälle aufklären.

In Odessa wird Kommissar Serhij Franko mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert: In einem treibenden Boot fand man eine ermordete Frau, der man nach dem Tod den rechten Arm abgetrennt hat.

Weiterlesen

Schatten der Mörder – Shadowplay – im ZDF

Schatten der Mörder - Shadowplay

Eine neue historische Krimi-Serie erzählt von Berlin in der Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Die Stadt liegt in Trümmern und für viele Menschen geht es ums nackte Überleben. In der amerikanischen Besatzungszone wird eine neue Polizeieinheit gegründet, die schon bald einen Doppelmord aufklären muss.

Berlin, 1946. Max McLaughlin ist Amerikaner mit deutschen Wurzeln, er stammt aus Brooklyn und ist in dritter Generation Polizist.

Weiterlesen